Vom Hörsaal in die Generalversammlung: Eine Woche Diplomatie bei der MUN

Mag.aSaschka ZHURKOV

Alessandra ZHURKOV

Wien, 8.August 2025

Eine Model United Nations (MUN) Konferenz, organisiert von der Young United NationsAssociation – Austria (YUNA-Austria), ist eine intensive Erfahrung, bei der Schüler und Studenten in die Rolle von Diplomaten eintreten. Sie bietet eine einzigartige Chance, globale Politik aus erster Hand zu erleben. Bei der Konferenz wurden brisante Themen in Komitees wie UNHCR, IAEA, UN Water Committee, UNIDO und dem UN Security Council verhandelt. Wir haben mit der Leitung und den Delegierten gesprochen, um zu verstehen, wie sie diese Woche erlebt haben.

 

 

Das Motto und die Idee hinter MUN

Die grundlegende Idee der MUN ist es, die Arbeit der Vereinten Nationen zu simulieren. Das Motto der Veranstaltung konzentriert sich oft auf die Entwicklung von Fähigkeiten in Diplomatie, Führung und der Lösung globaler Probleme. Das Grundprinzip ist, Zusammenarbeit, Verständnis und die Suche nach friedlichen Lösungen zu fördern.

 

 

Als Rollenspiel übernehmen die Teilnehmenden die Rolle von Delegierten verschiedener Länder, studieren die Arbeit internationaler Organisationen und arbeiten an der Lösung globaler Herausforderungen. Dies ermöglicht ihnen, ihre Fähigkeiten im kritischen Denken, in der Analyse, Verhandlung und im öffentlichen Reden zu entwickeln. Darüber hinaus fördert die MUN den interkulturellen Austausch und das Verständnis für die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit.

 

 

Mission und Herausforderungen der Leitung

Für die Konferenzleitung war die Hauptmission, ein Umfeld zu schaffen, das die Teilnehmenden zum aktiven Mitmachen motiviert. Dies bedeutete, komplexe rechtliche und politische Themen verständlich zu machen und gleichzeitig eine Atmosphäre der Sicherheit und des Wohlbefindens zu schaffen. Die Chairs sahen sich in der Rolle von Mentoren, die durch ihr Feedback und ihre Ansprechbarkeit die Delegierten ermutigten, sich stetig weiterzuentwickeln.

 

 

Die Perspektive der Delegierten

Die Delegierten standen vor der Herausforderung, einen gemeinsamen Nenner für die Lösung globaler Probleme zu finden. Sie berichteten, dass es nicht einfach war, Kompromisse zu schließen und respektvoll mit Meinungen umzugehen, die der eigenen entgegenstanden. Sie berichteten, dass es nicht einfach war, Kompromisse zu schließen und respektvoll mit Meinungen umzugehen, die der eigenen entgegenstanden. Einer der Teilnehmenden erzählte, wie die Konferenz sein Verständnis dafür veränderte, wie man ein Land repräsentiert, selbst wenn die persönliche Meinung davon abweicht.

Fazit und Ausblick

Die größte Erkenntnis für alle Beteiligten war, dass gesunde Kommunikation und der Aufbau von Beziehungen entscheidend sind, um in der internationalen Zusammenarbeit erfolgreich zu sein. Die unvergesslichen Momente reichten von lustigen Augenblicken bis hin zu den anregenden

 

 

Debatten in den verschiedenen Komitees, die das Gefühl vermittelten, wirklich etwas zu bewirken. Auch die Organisation der Konferenz und die Eröffnungsreden wurden von den Teilnehmenden als positive Highlights genannt.

Insgesamt zeigte diese von YUNA-Austria organisierte MUN, dass man in nur einer Woche vom Schüler oder Studenten zum Diplomaten werden kann, indem man lernt, die Welt aus einer neuen, globalen Perspektive zu betrachten und sich den vielschichtigen Problemen der Vereinten Nationen zu stellen.

Wer mehr über Model United Nations erfahren und sich auf eine Konferenz vorbereiten möchte, kann sich an diesen Ressourcen orientieren:

  • Der offizielle Leitfaden, herausgegeben von den Vereinten Nationen, kann als Buchempfehlung im UN-Shop erworben werden: https://shop.un.org/books/united-nations-guide-model-un-23455
  • Viele weitere kostenlose Leitfäden und Ressourcen sind online von verschiedenen Organisationen verfügbar, um sich auf eine Konferenz vorzubereiten.

 

 

Fotos: © Alessandra ZHURKOV